Description
ASSA Code Handle Door
Mit dem ASSA Code Handle machen Sie im Handumdrehen aus einer einfachen Bürotür mit Türdrücker in Minuten eine Tür mit Zutrittskontrolle per Code. Das neue ASSA Code Handle System ermöglicht Ihnen einen komfortablen Zugang per PIN-Eingabe. Der Türdrücker dreht leer durch, bei richtiger Codeeingang wird er eingekuppelt. Die modernen und edlen Türdrücker eignen sich besonders für den Einsatz in zentral genutzten Räumen (Kopierraum, Archiv, Gemeinschaftsraum etc.) und kommen in gewerblichen und privaten Gebäuden zum Einsatz. Für Türen, die nachts über den Schließzylinder verriegelt werden, bietet das ASSA Code Handle für den Tagesbetrieb eine einfache und komfortable Möglichkeit, den Zutritt über die Schlossfalle zu regeln. In Kombination mit einem selbst verriegelnden Schloss ist eine ständige Verriegelung über den Schlossriegel gewährleistet.
Da die Dauerdrückerfunktion einschaltbar ist, kann die Türe auch ohne Code geöffnet werden, beispielsweise tagsüber bei laufendem Publikumsverkehr. Sollten Sie noch weitere Türen mit Drückern im gleichen Design ausstatten wollen, aber keinen ASSA Code Handle verwenden, ist der Drücker auch ohne Code erhältlich.
Vorteile der ASSA Code Handle Door
- ermöglicht komfortablen Zugang per PIN-Eingabe
- einfach zu bedienen mit visueller und akustischer Signalisierung
- ermöglicht Zutrittskontrolle
- in gewerblichen und privaten Gebäuden
- Dauerdrückerfunktion ist einschaltbar
- Einsatz in zentral genutzten Räumen
- leichtes Nachrüsten bei Innentüren (8 mm Vierkant) ohne Verkabelung
- nicht für die Nutzung im Freien geeignet
ASSA Code Handle Door Anwendung:
Typische Anwendungsgebiete für Code Handle sind z.B.:
- Arztpraxen
- Anwaltskanzleien
- Bürogemeinschaften
- Behörden und Schulen
- Privathaushalte
Produktmerkmale der ASSA Code Handle
Eigenschaften des Code Handle:
- universell einsetzbar für Türblatt von 35 – 80 mm
- 1 Master-/Programmiercode (6-stellig), 9 Nutzercodes (4- bis 6-stellig)
- bei 5-maliger Falscheingabe ist das Code Handle 3 Minuten gesperrt
- Panikfunktion – von innen immer zu öffnen
- Stromversorgung über 2 x 3 V Batterien für ca. 100.000 Schließzyklen
- Verriegeln zwischen automatisch und manuell umstellbar
- Daueroffen-Funktion
- integrierte Drückerrückholfeder
- nicht für FH-Türen geeignet
Hinweis:
- Falls die Türblattstärke auf der Code Seite zu schmal ist (min. 21 mm) muss der Distanzring verwendet werden.
- Wenn der Drücker über den Code-Handle gesperrt wurde, kann die Türe über den Zylinder geöffnet werden, wenn das Einsteckschloss eine Wechselfunktion besitzt. Die Wechselfunktion im Einsteckschloss ist dadurch nicht blockiert.
Technische Daten Distanzring:
- Material Messing, Oberfläche Chrom matt
- Durchmesser 52 mm
- Dicke 10 mm
- Unterbauten mit Stütznocken
- Verschraubung durchgehend, Vorderseite verdeckt (an Rückseite Schrauben sichtbar)
Verfügbare Ausführungen:
- Code Handle matt, Set, Ausführung A
- Code Handle matt, Set, Ausführung B
- Code Handle Langschild, PZ, Ausführung A
- Code Handle Langschild, PZ, Ausführung B
- Code Handle Langschild, ohne Lochung, Ausführung A
- Code Handle Langschild, ohne Lochung, Ausführung B
- Code Handle Langschild, ohne Lochung, ohne Code, Ausführung A
- Code Handle Langschild, ohne Lochung, ohne Code, Ausführung B
Weiterführende Informationen zur ASSA Code Handle Familie
- Auch als Fenstergriff Assa Code Handle Window lieferbar.
- Hier erhalten Sie eine Montageanleitung zur Ihrer Schlüsselrosette: Code Handle Montageanleitung
Hinweis: Die Blindrosette (Edelstahl) ist kein ASSA Originalprodukt. Daher kann die Färbung leicht abweichen.
Informationen zum Batteriegesetz:
Altbatterien gehören nicht in den Hausmüll. Dies wird durch folgenden Aufdruck auf Batterien verdeutlicht:
Im Übrigen weisen wir darauf hin, dass Sie als Endnutzer gesetzlich verpflichtet sind, Batterien zurückzugeben.
Sie können Batterien nach Gebrauch unentgeltlich an der Verkaufsstelle zurückgeben.
Bei Überschreitung bestimmter Grenzwerte von darin enthaltenen Metallen
(Hg = mehr als 0,0005 Masseprozent, Cd = mehr als 0,002 Masseprozent, Pb = mehr als 0,004 Masseprozent)
besteht die Verpflichtung, Batterien entsprechend zu kennzeichnen.
Hierbei werden folgende Abkürzungen verwendet:
„Cd“ steht für Cadmium.
„Hg“ steht für Quecksilber.
„Pb“ steht für Blei.
Was muss ich beim Einbauen von Beschlägen beachten?
Im Video werden Ihnen die Begrifflichkeiten zur Maßbestimmung erklärt, sowie die Ermittlung der Maße für den Schutzbeschlag und für den Profilzylinder.
Unter anderem werden folgende Fragen beantwortet:
- „Wie ermittele ich die richtigen Werte für den Schutzbeschlag?“
- „Wie ermittele ich die richtigen Werte für den Profilzylinder?“
- „Was ist die Türblattstärke?“
- „Was ist der Zylinderüberstand?“
- „Was ist die Schlossrichtung?“
Reviews
There are no reviews yet.