Sale!

ECHO Digitales Spindschloss

Original price was: €99,95.Current price is: €29,99.

SKU: el3450 Category: Tag:

Description

ECHO – Das erste batterielose, NFC-betriebene Schrankschloss

Mit dem ECHO-Schloss beginnt eine neue Ära der Schließtechnik: komplett ohne Batterien, ohne Schlüssel und ohne Wartungsaufwand.
Ob in Büros, Fitnessstudios oder öffentlichen Einrichtungen – ECHO bietet eine moderne nachhaltige und besonders komfortable Lösung für die sichere Schließfachverwaltung.

Was ist das ECHO-Schloss?

Das ECHO-Schloss ist ein innovatives, elektronisches Möbelschloss, das vollständig ohne eigene Stromversorgung auskommt.
Statt Batterien oder Netzstrom nutzt es die Energie, die beim Kontakt mit einem NFC-fähigen Smartphone übertragen wird – ähnlich wie beim kontaktlosen Bezahlen.
Dabei wird gleichzeitig eine sichere, verschlüsselte Kommunikation zwischen Schloss und Smartphone aufgebaut.
Die Bedienung erfolgt ganz einfach über die kostenlose ECHO-App, erhältlich für Android und iOS.
Mit wenigen Handgriffen können Schränke, Spinde oder Fächer geöffnet und geschlossen werden – ohne Schlüssel, ohne Code, nur mit dem eigenen Smartphone.
Besonderheiten des ECHO-Systems:

  • Kein Batteriewechsel, keine Wartungskosten
  • Höchste Sicherheit dank Advanced Encryption Standard (AES)
  • Übersichtliche Verwaltung per App oder optionalem Webportal
  • Flexibler Einsatz für private und gewerbliche Schließfachlösungen

Wie funktioniert das ECHO-Schloss?

Das ECHO-Schloss nutzt die sogenannte „Capture Technology“, um sich die Energie eines Smartphones zunutze zu machen:
Beim Annähern eines NFC-fähigen Geräts wird die minimale benötigte Energiemenge übertragen, um das Schloss zu ver- oder entriegeln.
Zeitgleich findet eine verschlüsselte Authentifizierung statt – das Smartphone überträgt ein sicheres Token an das Schloss, welches nach einmaliger Verwendung sofort deaktiviert wird.
Der Ablauf im Überblick:

  • Smartphone mit der ECHO-App an das Schloss halten
  • Energieübertragung via NFC startet automatisch
  • Authentifizierung erfolgt verschlüsselt (AES-Standard)
  • Schloss entriegelt oder verriegelt in Sekundenschnelle
  • Keine Batterien, kein Stromanschluss notwendig

Dieses innovative System sorgt nicht nur für maximalen Bedienkomfort, sondern reduziert auch Wartungskosten und Umweltbelastung erheblich.

Flexible Betriebsmodi für jede Anwendung

Das ECHO-Schloss bietet drei verschiedene Betriebsmodi, die flexibel auf unterschiedliche Anforderungen angepasst werden können – vom frei zugänglichen Bereich bis zur exklusiven Schließfachnutzung:

Öffentlicher Modus

Im öffentlichen Modus sind die Schließfächer oder Spinde für alle Nutzer frei verfügbar.
Benutzer scannen einen vor Ort angebrachten QR-Code, laden die ECHO-App herunter und registrieren sich selbstständig. Eine Genehmigung durch den Administrator ist nicht erforderlich.
Ideal für Fitnessstudios, Freizeitparks oder öffentliche Umkleidebereiche.

Registrierter öffentlicher Modus

Hier bleibt die Flexibilität bestehen, jedoch wird ein zusätzlicher Schritt zur Sicherheit eingeführt:
Nur Personen, die zuvor vom Administrator eingeladen und registriert wurden, können Schließfächer nutzen.
Die Einladung erfolgt bequem per E-Mail über die ECHO-App.
Dieser Modus eignet sich perfekt für halböffentliche Bereiche wie Bildungseinrichtungen oder Firmengebäude.

Privater Modus

Im privaten Modus vergibt der Betreiber individuell festgelegte Zugriffsrechte.
Jede Person bekommt exklusiven Zugang zu einem bestimmten Schließfach oder Spind.
Der Zugriff und die Nutzung können vom Administrator jederzeit überwacht und verwaltet werden – optimal für Mitarbeiterschließfächer, Personalräume oder andere sensible Bereiche.

Komfortable Verwaltung per App und Webportal

Mit dem ECHO-System behalten Sie jederzeit den Überblick – egal ob am Smartphone oder bequem vom PC aus.

ECHO-App – alles im Griff von unterwegs

Die kostenlose ECHO-App für iOS und Android ist Ihr zentrales Werkzeug für die tägliche Nutzung und Verwaltung:

  • Schließfächer öffnen und verschließen per Smartphone
  • Zugriffsrechte verwalten: Benutzer hinzufügen oder entfernen
  • Flexibles Umschalten zwischen den Betriebsmodi (öffentlich, registriert, privat)
  • Anzeige von Standort und Status der Schlösser
  • Schließfächer entsperren bei Problemen oder verlorenen Zugängen

Die App ermöglicht sowohl die alltägliche Bedienung durch Endnutzer als auch die Administration durch Betreiber – intuitiv und schnell.

Webportal – volle Kontrolle für größere Anlagen

Zusätzlich zur App bietet das ECHO-Webportal umfassende Verwaltungsfunktionen für Unternehmen, Schulen oder öffentliche Einrichtungen.
Verwalten Sie mehrere Schlösser bequem zentral über den Browser – inklusive Benutzerrechte, Zugriffsprotokollen und Standortzuweisungen.

  • Nutzerzugänge verwalten und importieren
  • Zugriffe überwachen und dokumentieren
  • Schlösser standortübergreifend organisieren
  • Mehrere Administratoren mit unterschiedlichen Rechten anlegen

Zwei Portal-Versionen stehen zur Verfügung:

  • ECHO Web Standard: Ideal für kleinere bis mittlere Anwendungen, kostenlos 30 Tage testbar
  • ECHO Web Pro: Erweiterte Verwaltungstools, Nutzungsauswertungen und Multi-Standort-Funktion

Technische Details

  • Kompatibilität: iOS 14–18, Android 10–15
  • Anschlagrichtung: Links oder rechts öffnend (frei wählbar bei Montage)
  • Bewegung: 90°-Drehung zum Öffnen/Schließen
  • Gehäuselänge: 20 mm oder 30 mm (für Türstärken bis 32 mm)
  • Schutzart: IP4X (nicht für feuchte Umgebungen)
  • Temperaturbereich: -8°C bis +50°C
  • Befestigung: Muttergewinde 34″, 27UNS
  • Schließhebel-Befestigung: 8 mm SQ, M4-Gewinde

Downloads

ECHO-App Bedienungsanleitung für Endbenutzer

ECHO-App Bedienungsanleitung für Administratoren

Für individuelle Anfragen wie z.B. passende Schließhebel, andere Farben oder kundenspezifische Logos schreiben Sie uns einfach an [email protected]

Informationen zum Batteriegesetz:

Altbatterien gehören nicht in den Hausmüll. Dies wird durch folgenden Aufdruck auf Batterien verdeutlicht:

Im Übrigen weisen wir darauf hin, dass Sie als Endnutzer gesetzlich verpflichtet sind, Batterien zurückzugeben

Sie können Batterien nach Gebrauch unentgeltlich an der Verkaufsstelle zurückgeben.

Bei Überschreitung bestimmter Grenzwerte von darin enthaltenen Metallen (Hg = mehr als 0,0005 Masseprozent, Cd = mehr als 0,002 Masseprozent, Pb = mehr als 0,004 Masseprozent) besteht die Verpflichtung, Batterien entsprechend zu kennzeichnen.

Hierbei werden folgende Abkürzungen verwendet:

  • „Cd“ steht für Cadmium
  • „Hg“ steht für Quecksilber
  • „Pb“ steht für Blei

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “ECHO Digitales Spindschloss”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert