Description
Feuerschutz Blindzylinder „variabel“
Der Schließzylinder ist variabel einsetzbar und kann ganz einfach selbst montiert werden. Er ist matt vernickelt und ist individuell für die Türstärken 45 bis 95 mm mit Innensechskantschlüssel einstellbar.
Vorteile des Feuerschutz-Schließzylinders auf einen Blick:
- sehr einfache Montage
- passend für Türstärke 45 – 95 mm oder 96 – 165 mm
- individuell einstellbar mit Innensechskantschlüssel
- mit 3 Stulpschrauben
Produktmerkmale:
Verfügbare Stulpschrauben:
- M5 x passend für Türstärke 38 – 50 mm
- M5 x passend für Türstärke 51 – 60 mm
- M5 x passend für Türstärken 71 – 80 mm
Hinweis: Auch in „normaler“ Ausführung verfügbar (Art.Nr: 18300) – für FH-Türen bis T90 geeignet.
Hier finden Sie das Feuerschutzgutachten.
Montagehinweis für Blindzylinder Variabel für Feuerschutztüren
Prüfen Sie die Türstärke (TS). Diese Angabe ist ausgelegt plus einem Beschlag innen und außen von 8 mm.
Bei TS von 38 – 50 mm bitte Verlängerungsteil (6) entfernen. Setzen Sie Teil (1) von der Türaußenseite mit dem PZ Teil (4) ni das PZ-Loch des Türschildes bis zur Mitte des Schlosses ein. Befestigen Sie PZ Teil (4) mit der Stulpschraube (5) im Schloss. Von der Türinnenseite Teil (2) mit Schraube (3) ebenfalls einsetzen und zusammenschrauben.
Türstärke (TS) | Teil 6 | Schraube (mm) |
---|---|---|
38 – 50 mm | nein | 40 |
51 – 60 mm | ja | 30 |
61 – 70 mm | ja | 40 |
71 – 80 mm | ja | 50 |
Was muss ich beim Einbauen von Schließzylindern beachten?
Im Video werden Ihnen die Arten der Schließzylinder erklärt, sowie die Ermittlung der Maße für den Einbau und die Vorgehensweise beim Ausbau des Schließzylinders.
Unter anderem werden folgende Fragen beantwortet:
- „Welche Arten von Schließzylindern gibt es?“
- „Wie bestimme ich die Maße für den Einbau?“
- „Wie baue ich einen Zylinder aus?“
Reviews
There are no reviews yet.