Description
Entfernungsmaß: | 92 mm |
Stulplänge: | 380 mm |
Dornmaß: | 30 mm |
Dornmaß: | 35 mm |
Dornmaß: | 40 mm |
Dornmaß: | 45 mm |
Stulpform: | U-Stulp |
Anti-Panik-Einsteckschloss Wilka 6677 mit Renovierungsstulp
– Artikelnummer: 6677 von WILKA für einflügelige Rohrrahmentüren –
Fluchttürschloss in Funktion B mit spezieller Renovierungsstulp.
Das Stulpmaß hat eine Sonderlänge von 380 mm und eine komfortable Bohrnut auf der Stulprückseite zur individuellen Anpassungen an die Gegebenheiten vor Ort. Passende Schließbleche sind im Fluchttürbereich sind diese zwingend vorgeschrieben.
- bewährtes WILKA-Baukastensystem (einheitliches Fräßmaß durch gleiche Kastenmaße)
- Austauschmöglichkeit für viele Produkte anderer Hersteller durch geringe Baugröße des Schlosskastens
- keine Anschraublöcher, dadurch individuell verwendbar
- Bohrnut auf der Stulprückseite zur Führung des Bohrers
- erhältlich in 30, 35, 40 und 45 mm Dorn
Den Renovierungsstulp bieten wir auch für die Schlösser 6667 in Funktion E und für 6657 in Funktion D an.
Das passende Schließblech finden Sie unter Zubehör.
INFO: Hier finden Sie Informationen zu Panikschlössern – hier klicken –
Bildquelle: Roman Bracht Fotografie
Was muss ich beim Einbauen von Einsteckschlössern beachten?
Im Video werden Ihnen die Begrifflichkeiten zur Maßbestimmung, sowie die DIN-Normen zur Schlossrichtung erklärt.
Unter anderem werden folgende Fragen beantwortet:
- „Was ist das Entfernungsmaß?“
- „Was ist die Stulplänge und breite?“
- „Was ist das Dornmaß?“
- „Was gibt es beim Vierkant zu beachten?“
- „Was ist die Schlossrichtung?“
Das Einsteckschloss erklärt – wie Sie das richtige Einsteckschloss für Ihre Tür finden
In unserer Videoreihe zum Thema Einsteckschloss finden Sie alle relevanten Informationen, Tipps und Tricks, um das richtige Einsteckschloss für Ihre Türe zu finden. Sowie 2 lehrreiche Videos, wie man das alte Einsteckschloss demontiert und das Neue in die Tür montiert.
Es gibt viele verschiedene Einsteckschlösser mit zig verschiedenen Maßen und in verschiedensten Ausführungen. Wie Sie das richtige Einsteckschloss für Ihre Tür finden und auf was Sie achten müssen, erklären wir Ihnen in unserem Tutorial.
Informationen zu den allgemeinen Begrifflichkeiten:
Was sind Schlossstulpen und wie kann man diese unterscheiden?
Ein Stulp ist die sichtbare Stirnseite, welche man an der Tür nach dem Einbau eines Schlosses noch erkennt. Darauf sind die Löcher für die Befestigungsschrauben und den Profilzylinder zu sehen.
Es sind grundsätzlich drei Arten von Stulpen für Einsteckschlösser zu unterscheiden:
- Rundstulp = mit rundem Abschluss meistens für Holztüren
- Flachstulp = wird in Holztüren und Metallbau verwendet
- U-Stulp = nur im Metallbau üblich, meist in Aluminium-Profiltüren
Rund- und Flachstulp sind im obigen Bild verdeutlicht und sind beide „Flachstulpen“. Allerdings ist der Rundstulp, wie der Name vermuten lässt, abgerundet und der eigentliche Flachstulp ist kantig. Der U-Stulp hingegen ist eher kantig gehalten und die Kanten sind in U-Form abgerundet.
Informationen zur Schlossrichtung:
Wenn Sie die Bänder/Scharniere im geschlossenen Zustand der Türe sehen, können Sie die DIN Richtung bestimmen. Sind die Bänder/Scharniere auf der linken Seite, so benötigen Sie DIN Links. Sind sie auf der rechten Seite, ist Ihre Tür DIN Rechts.
Einsteckschloss ausbauen – Auf was man beim Demontieren vom Türschloss achten muss
Das passende Einsteckschloss gefunden und bereits bestellt und angekommen? Dann können Sie das alte, vorhandene Einsteckschloss ausbauen. In unserem Tutorial zeigen wir Ihnen, auf was Sie bei der Demontage des Einsteckschlosses achten müssen.
Einsteckschloss einbauen – Wie man Einsteckschloss fehlerfrei und schnell montiert
Sie haben das alte Einsteckschloss erfolgreich ausgebaut? Doch wie montiert man das Neue? Auch das zeigen wir Ihnen in unserem kurzen Erklärvideo. Auf das müssen Sie achten, damit der Wechsel des Einsteckschlosses fehlerfrei und schnell abläuft.
Reviews
There are no reviews yet.